Wie und wie oft sollten Filter im Whirlpool gereinigt werden?

Der Schwimmspa-Filter fängt sichtbare Schmutzteilchen wie Haare, Hautpartikel und von aussen in den Schwimmspa getragene Verunreinigungen auf. Er filtert auch teilweise nicht sichtbare Trübstoffe, Deodorant, Körperlotions und Cremes aus dem Poolwasser heraus.
Wie oft muss der Whirlpool-Filter gereinigt werden?
Werden die Filter nicht regelmässig gereinigt, setzen sich Bakterien im Vlies fest und bilden einen mit der Zeit schleimigen Film. Der Filter wird zu einem Sammelbecken für Schmutz, der durch die Filteranlage im Wasser verteilt wird. Unsaubere Filter sorgen zudem für einen höheren Stromverbrauch, der mit der Zeit die Lebensdauer der Filterpumpe herabsetzt. Aus diesem Gründen sollten die Filter in regelmässigen Abständen gereinigt werden.
Eine Faustregel, wie oft der Filter gereinigt werden sollte, gibt es nicht. Die Intervalle variieren zwischen zwei und vier Wochen, hängen aber natürlich davon ab, wie häufig der Whirlpool genutzt wird und wie das Wasser selbst desinfiziert wird. Chlorlösungen beispielsweise führen dazu, dass die Filter zumindest zum Teil während ihres Gebrauchs gereinigt werden.
Unser Tipp: Reinigen Sie den Filter mindestens einmal pro Monat. Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein kürzeres Intervall nötig ist, lassen Sie sich beraten.
So funktioniert die Filter-Reinigung
Zur Reinigung des Filters müssen Sie diesen zuerst ausbauen, dann können Sie folgendermassen vorgehen:
- Spülen Sie den Filter mit einem Wasserstrahl ab. Der Wasserdruck aus einem normalen Gartenschlauch sollte ausreichen, um die Schmutzansammlungen im Filter grösstenteils zu entfernen. Benutzen Sie zum Reinigen des Filters keine Bürste, da dies den Schmutz festdrückt, anstatt ihn zu entfernen.
- Reinigen Sie das Filtergehäuse von innen mit dem Whirlpoolreiniger oder einer 50-ppm-Dichlor-Wasserlösung. Bakterien und andere Organismen wie Schimmel können sich im Filtergehäuse bilden. Selbst wenn es auf den ersten Blick sauber aussieht, sollten Sie es gründlich reinigen, damit dies auch so bleibt.
- Legen Sie den Filter wenigstens eine Stunde lang in eine fettlösende Flüssigkeit. Welches Produkt Sie für Ihre Filterart und Ihr Whirlpool-Modell verwenden sollten, steht in der Gebrauchsanweisung. Falls dies nicht der Fall ist, helfen wir Ihnen gerne weiter.
- Desinfizieren Sie den Filter in einer Chlorlösung. Eine 50 ppm starke Chlorlösung eignet sich gut, um den Filter zu desinfizieren und Schmutz- und Fettreste nach dem Einweichen in dem Fettlöser zu entfernen. Geben Sie hierzu ein Viertel Teelöffel Dichlor auf etwa 20 Liter Wasser.
- Spülen Sie den Filter nochmals mit klarem Wasser und setzen ihn wieder ein.
Wann muss ich den Whirlpool-Filter ersetzen?
Spätestens nach 12 - 18 Monaten sollten Sie Ihre Whirlpool Filter komplett auswechseln und neue Filter kaufen.
Unser Tipp: Mit einem kleinen Trick können Sie immer schnell kontrollieren, ob Ihre Filter noch in Ordnung sind und die Filterlaufzeit ausreichend ist. Schalten Sie dafür einfach die kleine Whirlpool-Beleuchtung an und schauen Sie von oben auf die Lampe in Ihrem Whirlpool. Wenn Sie viele kleine Schwebeteilchen im Wasser schwimmen sehen, dann ist die Filterung des Whirlpools mangelhaft und Sie sollten Ihre Filter zeitnah ersetzen.

Zubehör für Ihren Whirlpool oder Schwimmspa
Jetzt bestellen